5-7 Tage raus aus dem Alltag und rein in die Natur.
Überblick |
|
---|---|
Dauer | 5-7 Tage |
Typ | geführte Tour (mit Guide) |
Distanz | ?? km |
Preis | ab 421 Euro/Person Preis pro Person; inklusive vollständiger Ausrüstung |
Jetzt buchen |
Unendliche Möglichkeiten. Unendliche Freiheit. Über 100 Seen und Kanäle warten darauf, ihre Schönheit vor uns auszubreiten.
Diese Tour steht unter dem Motto "Alles kann. Nichts muss." Paddeln, Rad fahren, weiter Paddeln, Ausflüge machen, Chillen, Grillen, Angeln, ... kurz: Wir genießen das Leben am und auf dem Wasser.
Die Inhalte dieser Tour werden mit den jeweiligen Teilnehmern abgesprochen und können daher stark variieren: Von "jeden Tag weiterpaddeln" bis "jeden zweiten Tag ein Land-Event" ist alles denk- und vieles machbar. Wir können entspannt paddeln, wir können Fahrrad-Ausflüge machen, wir können an geführten Touren durch den Nationalpark teilnehmen, wir können besser und effektiver Paddeln lernen, wir können ... aber wir müssen gar nichts. Wir können auch einfach ein paar Tage auf einem Campingplatz idlen, ein paar kürzere Ausflüge auf dem Wasser und an Land machen und ansonsten, wie man so schön sagt, Gott einen lieben Mann sein lassen und die Gemeinschaft einer gleichgesinnten Gruppe genießen...
Ihr seid eine Gruppe von mindestens 15 Personen? Und ihr habt Lust auf Paddeln und Erholung, aber keine Lust auf Details? Dann ist diese Tour genau das, was ihr sucht und braucht.
Falls du keinen großen Freundeskreis oder eine große Familie hast, die alle gleichzeitig Lust auf ein paar Tage Wildnis, Abenteuer, Erlebnisse in der Natur, Auspannen und Ruhe haben sollten: Melde dich einfach für eine unserer Touren (siehe weiter unten) an. Dann bist auch du dabei; ganz egal, ob du allein, zu zweit oder mit mehreren Leuten kommst. Wichtig ist nur: Es ist eine Gruppen-Veranstaltung. Wir machen alles gemeinsam.
geführte Tour: Mit Tourguide / Rettungsschwimmer
Deine Anfrage wurde uns zugeschickt. Du bekommst zeitnah weitere Informationen per Email. In der Zwischenzeit kannst du dich gern weiter auf unserer Website umschauen.
Dein Kajak-Tours Team
Deine Buchung wurde uns zugeschickt. Die Buchungsunterlagen und weitere Informationen bekommst du in den nächsten ein, zwei Tagen per Email. In der Zwischenzeit kannst du dich gern weiter auf unserer Website umschauen.
Deine Anfahrt zu uns Wir leben hier so tief in der Natur, dass selbst manche Navis nicht zu uns finden. Beachte auch unsere Hinweise zur Anfahrt.
Dein Kajak-Tours Team
Von | Bis | Tage | Erwachsene | Kinder | |
---|---|---|---|---|---|
Daten werden geladen ... |
Hinweis Falls du an einer ausgebuchten Tour teilnehmen willst, weil alle anderen Termine für dich nicht passen, kannst du uns gern informieren. Wir finden schon irgendeine Lösung für dich.
Die Preise beinhalten alles, was auf der Tour gebraucht wird: Tourguide, Boote, Ausrüstung, Schwimmwesten, Packsäcke, die Mitmach-Verpflegung (Frühstück, Lunch, Abendbrot) sowie die Campingplatz-Gebühren. Für zusätzliche Aktivitäten, wie Fahrradausflüge, geführte Touren, Museumsbesuche, etc. können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen.
Ihr seid eine Gruppe von 15+ Personen? Dann könnt ihr auch gern eigene Termine für die Tour anfragen. In diesem Fall kann es eure ganz private Tour werden. Auch die Dauer der Tour kann 7 Tage überschreiten, wenn ihr wollt. Sprecht es einfach mit uns ab! Wir planen gemeinsam eure Tour.
Damit die Tour von Anfang an ein gelungenes Erlebnis wird, sind wir schon bei der Vorbereitung auf die Tour an eurer Seite: Euer TourGuide bereitet die Tour vor und ihr bekommt Tipps und Packlisten, was ihr sinnvollerweise auf so eine Tour mitnehmen könnt; und wie ihr packen solltet. So könnt ihr ganz entspannt anreisen.
Nach deiner Ankunft, richtest du dir erst mal ganz entspannt dein Lager ein. Sobald alle Teilnehmer da sind, setzen wir uns zusammen und machen die Feinplanung ... für heute und morgen. Warum weiter in die Zukunft schauen? Entspannung und Ruhe wird groß geschrieben.
Von jetzt an läuft alles nach den Plänen der Gruppe. Die folgende Beschreibung ist also nur ein Beispiel, wie es laufen könnte...
Wir machen uns mit den Booten, den notwendigen Paddeltechniken und den Verhaltensregeln in Naturschutzgebieten und im Nationalpark vertraut. Dann geht's aufs Wasser. Da üben wir die Techniken noch ein bisschen und machen uns direkt auf unseren ersten Ausflug: Wir fahren in den Nationalpark. Oder zum Seerosen-Paradies.
Abends kochen oder grillen wir gemeinsam und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen...
Wir haben uns entschieden, die schönsten Flecken der Mecklenburgischen Kleinseen-Platte zu besuchen. Also packen wir unsere Sachen, beladen die Kanus und beginnen unsere Tour. Wir paddeln rund vier Stunden und machen unterwegs bei einem Fischer eine längere Pause. Unweit davon gibt es einen Supermarkt, wo wir uns für die nächsten Tage mit Lebensmitteln eindecken.
Unterwegs genießen wir einfach die Natur und stellen fest, dass die Zivilisation immer spärlicher wird, nachdem wir Mirow, eine Stadt mit knapp 4.000 Einwohnern, hinter uns gelassen haben. Genau das wollen wir ja auch: Raus aus dem Alltag. Rein in die Natur.
Im Laufe des Nachmittags kommen wir an unserem nächsten Nachtplatz an. Wir schlagen unsere Lager auf, gehen baden, kochen das Abendessen und bereiten das Lagerfeuer vor. ... und dann beobachten wir die Sonne beim Untergehen, während wir ein kühles Bier oder ein Glas Wein genießen...
Heute verlassen wir die Schifffahrtswege und fahren in Gebiete, die für Motorboote gesperrt sind. Uns erwarten zahlreiche Kanäle und kleinere und größere Seen, deren Ufer mit wild-ursprünglichen Wäldern bewachsen sind. Sogar die Dörfer liegen meist ein paar Fußminuten von den Seen entfernt, so dass das Naturerlebnis nicht getrübt wird: Der Fischadler kreist über uns, der Eisvogel sitzt in der Uferböschung der Kanäle, der Reiher beobachtet uns skeptisch, ... und unser Kanu gleitet still und leicht durch das Wasser.
Wohin wir fahren? Zu den schönsten Flecken in der Mecklenburgischen Kleinseen-Platte. Mitten durch Landschafts- und Naturschutzgebiete. Bis hinein in den Müritz Nationalpark. Aber dafür nehmen wir uns noch ein paar Tage Zeit.
Die Abende und Nächte verbringen wir auf verschiedenen Campingplätzen - die allesamt völlig unterschiedlich sind: vom kleinen, familiär geführten Platz mit Inhabern, die sich abends zu uns gesellen und gemeinsam mit uns auf unsere Anwesenheit trinken, bis zum großen Campingplatz mit dem "Wir-haben-alles,-sogar-tägliche-Kinderanimation!"-Angebot, Sauna (ja, auch mitten im Sommer) und im letzten Jahr neu erbauten, großzügigen und kostenfreien Sanitäranlagen.
Vielleicht bleiben wir auf dem einen oder anderen Campingplatz ein paar Tage; vielleicht zieht es uns aber auch weiter ... es gibt überall viel zu erleben, zu entdecken und zu sehen.
Den letzten Tag verbringen wir mit der Rückreise zu unserem Startpunkt. Je nachdem, wo wir bei unserer Tour gelandet sind, paddeln wir zurück (auch heute sicherlich nicht mehr als 3 bis 4 Paddelstunden) oder nutzen das Kanutaxi, um uns zurückbringen zu lassen.
Dort angekommen nutzen wir den Tag noch aus: Vielleicht machen wir noch einen kurzen Ausflug in den Nationalpark. Vielleicht testen wir mal andere Boote --- schon mal Kajak gefahren? Oder SUP? Oder in einem 12er Canadier ein Rennen veranstaltet? Vielleicht chillen wir aber auch einfach und werfen etwas Fleisch auf den Grill? Ganz egal, wofür wir uns entscheiden --- Es gilt nach wie vor das Motto "Alles kann. Nichts muss."