Buchung deiner Kanutour

Entspannende Touren durch traumhafte Natur...

Buchung deiner Kanutour

Tipp: Falls du noch unsicher bist findest du unten ein paar häufig gestellte Fragen & Antworten.

Tour auswählen

Falls ihr mindestens 15 Personen seid, könnt ihr auch gern eine eigene Tour nur für euch bekommen. Schreibt einfach in die Bemerkungen, wann ihr genau fahren wollt.

Du hast keine Zeit für deine Tour ausgewählt.
Kontaktdaten
Welche Boote möchtet ihr haben?

Im Verleihpreis sind Schwimmwesten, Paddel und Schwämme; sowie wasserdichte Tonnen und Drybags (Trockensäcke) enthalten. Wasserwanderkarten können vor Ort erworben werden.

Kajaks
Canadier (Kanus)
Du hast keine Boote ausgewählt.
Gesamtpreis 0 €

Die Reiserücktritts-Absicherung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der Betrag mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt auf unser Konto eingeht.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Diese Preisangabe dient nur als Information. Es gilt der Preis des schriftlichen Angebots.

Falls du nur unverbindlich wissen willst, ob wir im gewünschten Zeitraum Boote zur Verfügung haben, nutze die unverbindliche Anfrage. In diesem Fall reservieren wir KEINE Boote, du bekommst aber weitere Informationen per Email von uns. Falls du bereits weißt, was du willst, dann kannst du die verbindliche & kostenpflichtige Buchung nutzen. Wir schicken dir dann zeitnah eine Buchungsbestätigung zu.

oder
oder

Vielen Dank für deine Anfrage.

Wir werden uns in Kürze mit dir per Email in Verbindung setzen. In der Zwischenzeit findest du auf unserer Website noch viele weitere Informationen zu unserer Seenplatte, Tipps & Hinweise für eine gelungene Tour, und natürlich auch noch viele weitere Tourenvorschläge. Wir freuen uns auf dich!

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht dir
dein Kajak Tours Team

Vielen Dank für deine Buchung.

Wir werden dir in Kürze per Email eine Buchungsbestätigung schicken.

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht dir
dein Kajak Tours Team

Häufig gestellte Fragen

Wir sind ein Bootsverleih und haben meist Boote frei. Unser Team versucht, allen Gästen gerecht zu werden. Dementsprechend können wir nur eine begrenzte Anzahl spontaner Gäste berücksichtigen. Bitte stelle eine Anfrage, damit wir Zeit für dich einplanen können.

Wir sind ein Bootsverleih und haben meist Boote frei. Unser Team versucht, allen Gästen gerecht zu werden. Dementsprechend können wir nur eine begrenzte Anzahl spontaner Gäste berücksichtigen. Bitte stelle eine Anfrage, damit wir Zeit für dich einplanen können.

Wir haben wirklich an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Du kannst also auch wirklich eine "Weihnachtstour" bei uns machen, wenn du magst. Gerade im Spätherbst und im frühen Frühjahr gehört dir noch ALLES GANZ ALLEIN. Es sind praktisch überhaupt keine Leute unterwegs und die Natur bereitet sich sehr intensiv auf den nächsten Wetterabschnitt vor. Das zu erleben ist wirklich traumhaft.

In der Nebensaison - von Oktober bis April - brauchen wir aber vorab eine Information (Email oder Anruf) von dir, damit wir deine Tour vorbereiten können, denn auch wir legen viele unserer Boote in den Winterschlaf in einer Halle.

Falls du mit dem Gedanken an eine Wintertour spielst: Wir haben ein paar Tipps und Hinweise für dich zusammengetragen, damit auch deine Tour in der Nebensaison zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.

Wenn es nicht ausdrücklich als "geführte Tour" ausgeschrieben ist, sind alle unsere Touren ungeführt. Das heißt: Du bekommst bei uns das Boot, die Paddel, die Ausrüstung, eine Tourenbesprechung und haufenweise Infos, Tipps und Hinweise. Doch dann bist du auf dich allein gestellt, machst deine Kanutour und erkundest unsere Seenplatte auf eigene Faust.

Wir haben aber auch geführte Touren. Eine davon ist beispielsweise die Tour "We are Family!"; ein Angebot, das sich an Familien und Freunde des Gruppenreisens richtet. Hier kannst du unter fachkundiger Anleitung und Führung eines erfahrenen Tourenguides unsere Seenplatte kennenlernen ... oder ganz neu entdecken.

Wer draußen in der Natur lebt, der weiß: "Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur schlechte Kleidung." Aber natürlich kann es auch mal passieren, dass wir nicht nur Sonnenschein, Windstille und 25 Grad im Schatten haben.

Bei offiziellen Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und bei erheblicher Beeinträchtigung deiner Tour (also nicht nur ein Tag Starkregen, oder so) kannst du deine Tour bei uns kostenfrei stornieren. Für alle anderen witterungsbedingten Unwägbarkeiten gilt: Schließe bei der Buchung eine Reiserücktritts-Absicherung ab, dann kannst du bis zum Tag vor dem Tourbeginn kostenfrei stornieren oder umbuchen.

Im Regelfall haben wir an unserem Kanuverleih genügend Boote vorrätig. In Spitzenzeiten (also dann, wenn alle fahren wollen) kann es jedoch enger werden. Gerade Kajaks sind zur Zeit sehr gefragt.

Wenn du festgelegt hast, in welchem Zeitraum du deine Kanutour paddeln möchtest, dann stelle uns eine Buchungsanfrage. Bis 30 Tage vor Beginn deiner Paddeltour kannst du kostenfrei stornieren oder alles noch einmal ändern.

Unsere Seenplatte hat über 100 Seen und Kanäle. Außerdem befinden wir uns ziemlich tief mitten in der Natur, so dass der nächste mögliche Halt von uns aus "erst" in etwa 1,5 Paddelstunden zu erreichen ist. "Nur mal kurz rauspaddeln" kannst du bei uns natürlich auch; es macht aber keinen wirklichen Sinn. Daher vermieten wir unsere Boote nur tageweise.

Trotzdem: Wenn du wirklich nur ein paar Stunden paddeln willst, dann kannst du das durchaus machen. Wir haben aber keine Stundentarife. Hier gibt es Natur satt. Samt Seerosenparadies (ca. 1 Paddelstunde entfernt), Fischadler, Seeadler, Reiher, Weihe, Eisvogel (ca. 1,5 Paddelstunden entfernt) und vielen anderen Tieren und ebenso bemerkenswerten Pflanzen.

In aller Kürze: Du wirst keinen erfahrenen Wassersportler finden, der keine Schwimmweste trägt; auch Rettungsschwimmer nicht.

Die ausführlichere Antwort: Zweifellos bist du der beste Schwimmer der Welt. Und selbst, wenn du dich nur 5 Minuten über Wasser halten kannst, wirst du dich sicherlich fragen: "Wozu brauche ich eine Schwimmweste?" Und die Antwort ist zweiteilig: Erstens schreibt es der Gesetzgeber vor.

Und zweitens: Wie gut schwimmst du mit Klamotten? Und wie gut schwimmst du, wenn du deinen Partner - aus welchem Grund auch immer - retten musst? Und wie gut schwimmst du eigentlich freihändig; also während du das Boot umdrehst und deine Sachen einsammelst?

Natürlich gehen wir alle nicht davon aus, dass wir umkippen oder aus dem Boot fallen --- aber was machen wir, wenn es doch passiert? Im Grunde ist es wie mit dem Anschnallgurt im Auto: Niemand braucht ihn. Bis zum Unfall. Und niemand will sich dann hinterher auf den Grabstein schreiben lassen: "Hätte er sich doch bloß angeschnallt!", nicht wahr?!

Wir haben auch Schwimmwesten für Nichtschwimmer. Solange du keine Angst vor dem Wasser hast, ist alles gut. Sage uns einfach Bescheid, dann bekommst du eine der Schwimmwesten, die auch Nichtschwimmer sicher über dem Wasser halten.

Nicht wenige unserer Gäste nehmen ihren Hund oder sogar ihre Katze mit auf die Tour. Von uns aus kannst du dein Tier - Hund, Katze, Hängebauchschwein oder sonstwen - selbstverständlich gern mitnehmen. Achte nur darauf, dass es dem Tier gut geht. Wir haben dir im Abschnitt "Tiere an Bord" ein paar Tipps für die Tour mit deinem tierischen Freund zusammengestellt.

Du wirst sicherlich auch bedenken wollen, ob dein Hund gern jagt: Wenn er dir bei jeder Ente aus dem Boot zu springen droht, habt ihr alle drei - Ente, Hund und du - sicherlich keine entspannte Zeit. Wenn dein Tier es aber aushalten kann, so dicht an potenzieller Beute vorbeizufahren ... Ihr seid willkommen!

Für uns spielt weniger das Alter eine Rolle. Unser jüngster Paddelgast war erst 3 Monate alt. Viel entscheidender ist, wie du deine Tour kindgerecht gestaltest.

Ab etwa 10 bis 12 Jahre sind Kinder problemlos fähig, mehrere Stunden am Tag mitzupaddeln. Und für die kleineren haben wir eigene Paddel, mit denen sie auf eurer Tour ein bisschen im Wasser herumrühren können.

Hinweis Wir haben Schwimmwesten für Kinder ab einem Körpergewicht von 1,5 kg. Falls ihr für eure Kids eigene Schwimmwesten habt, könnt ihr sie natürlich auch gern mitbringen.

Alle unsere Mitarbeiter hüpfen den ganzen Tag lang zwischen Booten und Gästen herum und haben alle Hände voll zu tun. Daher haben wir nur sehr begrenzte Kapazitäten für telefonische Absprachen. Schicke uns einfach das obige Buchungsformular. Dann können wir auch dich und deine Buchung mit der dir gebührenden Aufmerksamkeit behandeln.

Falls du Änderungswünsche für deine bestehende Buchung hast, dann schreibe uns eine Email an buchung@kajak-tours.de. Verlängerungen während der Tour sind nicht möglich. Verkürzungen nach Antritt der Tour sind nicht erstattungsfähig.

Entscheidest du dich für die Reiserücktritts-Absicherung (15 Euro pro Boot), kannst du bis zum Tag vor dem Reiseantritt alles oder teilweise kostenfrei umbuchen oder stornieren.

Das ist letztlich deine Entscheidung. Wenn du es sportlicher magst oder mal etwas Neues ausprobieren willst, dann nimm Kajaks. Wenn du es ruhiger, gediegener und bequemer magst, dann nimm Canadier (Kanus). Wir haben beides. Und du kannst auch gern einen Tag dieses und einen anderen Tag jenes Boot mieten.

Viel, großes, besonders schweres oder sperriges Gepäck passt leichter in einen Canadier. Auch mitreisende Haustiere leben im Canadier entspannter. Aber manches lässt sich auch beim Kajak noch aufs Deck schnallen. Wenn du Zweifel hast, bist du aber mit einem Canadier immer auf der sicheren Seite.

Wir können dir logischerweise nur die Boote geben, die noch nicht anderweitig gebucht sind. In Spitzenzeiten sind aktuell gerade Kajaks besonders gefragt. Sollten die Bootstypen, auf die du wechseln möchtest, zum Zeitpunkt deiner Reise ausgebucht sein, geht es also logischerweise nicht. Falls jedoch noch genügend Boote des gewünschten Bootstyps vorhanden sind, kannst du durchaus wechseln.

Wenn du in Spitzenzeiten anderen beispielsweise ein Kajak durch deine Buchung "wegnimmst", es dann aber doch nicht beanspruchst, weil du schließlich lieber Canadier fahren willst, erheben wir die Kosten des teureren Bootstyps. Anderenfalls zahlst du nur den Preis des von dir abschließend gewählten Bootstyps; auch, wenn dieser günstiger als der in der Buchung ist.

Als Wasserwanderer brauchen wir in der mecklenburgischen Seenplatte die Campingplätze nicht im Voraus buchen. Einfach zum Campingplatz paddeln, übernachten und den Obolus bezahlen. Für eine Nacht muss uns jeder Platz aufnehmen.

Wenn du jedoch besondere Wünsche oder Ansprüche hast - beispielsweise feste Unterkünfte mit echten Betten, und so -, dann musst du dich darum allein kümmern. Wir helfen dir aber, so weit es geht. Frage uns einfach danach.

Noch mehr Fragen?

Du hast noch mehr Fragen? Dann findest du viele weitere Antworten im Abschnitt Tipps & Hinweise. Oder schicke uns eine unverbindliche Anfrage und schreibe deine Fragen in das Bemerkungsfeld.

Öffnungszeiten
April - September von 9 - 18 Uhr
Oktober - März nach telefonischer Absprache
Heute Heute nur nach telefonischer Absprache.
Rufe uns einfach unter 0174 – 8275230 an!