Havelquell-Tour mit Abstecher I

5 Tage / 4-6 Paddelstunden pro Tag / ca. 83 km

Auf eigene Faust

Unendlich Ruhe. Unendlich Natur. Unendlich Freiheit.

ungeführte Tour
... nur du, dein Kanu & die Natur ...

Überblick

Dauer 1-? Tage
Distanz ?? km
Preis
ab 5 Euro/Tag
Preis pro Boot; inklusive vollständiger Ausrüstung
Jetzt buchen

Unsere Kanutouren mit Guide und unser Tourenvorschläge für ungeführte Kanutouren ohne Guide reichen dir nicht? Du hast bereits deinen eigenen Plan im Kopf? Oder du willst dich einfach nur komplett von Tag zu Tag treiben lassen und selbst überraschen, wohin es dich an diesem Tag verschlagen wird?

Dann mache das! Unsere Seenplatte ist dafür der perfekte Spielplatz! Miete dir ein Boot - die Ausrüstung (Paddel, Schwimmweste, Spritzschutzdecke und Packsäcke bzw. wasserdichte Tonnen) bekommst du immer dazu - und starte in dein ganz eigenes Abenteuer!

Tourvorschläge Unsere Tourvorschläge für deine Kanutour sollen dich an die schönsten Orte in unserer Seenplatte führen. Natürlich kannst du sie auch allein erkunden; aber vielleicht helfen sie dir als Orientierung?!

Vielleicht kombinierst du ja auch einfach einige unserer Tourenvorschläge und bastelst daraus eine traumhafte Kanutour oder du findest eine neue Route, die selbst wir noch nicht kennen; und die wir dann hier für andere als neuen Vorschlag für eine Kanutour mit aufnehmen mit können?!

Auf eigene Faust

Rund 100 Seen und Kanäle. Keine nennenswerte Strömung. Gut ausgebaute Umtragestellen. Unglaubliche Flexibilität in der Routenführung. ... und obendrein Natur satt: Zahlreiche Naturschutzgebiete, Motorboot-Verbote und der Müritz Nationalpark. Ein besseres Revier für eine "ungeplante Kanutour" wirst du kaum finden.
ab 5 Euro/Tag
Die Preise gelten pro Boot und inklusive der kompletten Ausrüstung.
Kajak
Kajak
Doppelpaddel
oder
Canadier
Canadier
Stechpaddel

Preise für die Boote

Tage
1 2 3 4 5 6 7 jeder weitere
1er Kajak
2er Kajak
2/3er Canadier
4/5er Canadier
12er Canadier
Angelboot

Änderungen und Irrtümer vorbehalten; es gilt der Preis des schriftlichen Angebots

Alle vorgenannten Preise beinhalten die folgende Ausrüstung: Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Säcke und Tonnen, sowie Spritzschutzdecken für die Wanderkajaks. (Für Einsteiger: Das reicht völlig aus, um deine Tour ohne Bedenken starten zu können und für jegliches Wetter gewappnet zu sein.)

Die Mecklenburgische Seenplatte

Unsere Seenplatte erstreckt sich auf über 2.000 km². Hier findest du über 100 Seen und Kanäle. Alle Gewässer (mit Ausnahme der Müritz, als größtem Binnensee Deutschlands) sind anfängerfreundlich. Du kannst wirklich praktisch gar nichts falsch machen (solange du deinen gesunden Menschenverstand benutzt).

Überwältigt von den Möglichkeiten?

Tatsächlich gibt es hier so viele Möglichkeiten, seiner Lust auf Ruhe, Entschleunigung, Natur und Entspannung zu frönen, dass auch wir - und das nach über 20 Jahren - noch längst nicht alles ausprobiert und gesehen haben. Aber die schönsten Orte und die (bisher) schönsten Touren haben wir in unseren Tourenvorschlägen für deine nächste Kanutour zusammengetragen. Wenn du nach einer Weile immer noch überwältigt auf die Karte starrst und irgendwie doch gern wenigstens einen groben Plan hättest: Hier findest du unsere Tourenvorschläge für deine nächste Kanutour ohne Guide und für all jene, die den Komfort einer geführten Tour bevorzugen, natürlich auch unsere Touren mit erfahrenem Kanuguide und Rettungsschwimmer.

Impressionen von den Kanutouren

Kein Plan ist der spannendste Plan!

Lass dich doch einfach mal von dir selbst überraschen, wohin dich deine Kanutour trägt! Unser Paddelrevier Mecklenburgische Seenplatte gehört nicht nur zu den schönsten Revieren für Kanutouren. Es ist schlicht - und ohne Übertreibung - das perfekte Revier für Anfänger im Wasserwandern ebenso, wie für Kanutour-Profis.

Überall Campingplätze

Ganz egal, wie lang deine Tagesetappe werden soll: Alle ungefähr 2 Paddelstunden führt dich deine Tour an einem Campingplatz vorbei. Und jeder einzelne davon wird dich für mindestens eine Nacht ohne Voranmeldung aufnehmen.

Das bedeutet: Du kannst jeden Tag einfach so ins Kanu einsteigen, dir eine beliebige Richtung aussuchen und lospaddeln. Du wirst IMMER rechtzeitig einen Platz für die Nacht finden. Da sich die Campingplätze zudem alle unterscheiden - der Eine setzt mehr auf familiäre Führung, der andere mehr auf Öko, der Dritte mehr auf umfassende Angebote -, kannst du auch an Land immer wieder Neues erleben.

Überall kleine und größere Kanäle und Seen

Viele Seen unserer Seenplatte sind durch Kanäle miteinander verbunden. Und wenn nicht, dann gibt es sehr gut ausgebaute Umtragestellen, die dir das Übersetzen des Bootes leicht machen.

Das bedeutet: Das Ufer ist praktisch nie die Grenze für deinen Bewegungsdrang. Auf vielen Seen kann man sogar spontan entscheiden, ob man lieber nach Osten, Westen, Norden oder Süden weiterpaddeln will.

Überall Natur

Unsere Seenplatte liegt eingebettet in etliche Natur- und Landschaftsschutzgebiete.

Das bedeutet: Hier ist "Natur" nicht nur ein Marketingbegriff, der hinter dem Ufersaum endet; hier paddelst du regelrecht in der Wildnis. Selbst die Ufer vieler Seen sind nur spärlich bebaut. Und die meisten Dörfer liegen ebenfalls einige Fußminuten vom Ufer entfernt. Wer also Natur sucht und dabei an Schweden denkt, dem sei gesagt: "Wie in Schweden, nur nicht so weit weg und weniger Mücken!" ... und mit wärmeren Seen, möchte man hinzufügen.

Überall Abwechslung

Wer schon mal auf einer Paddeltour war, kennt es sicherlich: Die Tagesetappe zieht sich mal wieder wie Kaugummi, weil es erneut den ganzen Tag nur einen einzigen Kanal - oft noch mit hoher Böschung, Deich und Schilf - entlang oder am Ufer eines einzigen Sees entlang geht. Hier nicht! Im Gegenteil.

Das bedeutet: Die meisten Seen und Kanäle in unserer Seenplatte sind ebenso kurz wie abwechslungsreich. Es ist leicht möglich, dass du an einem einzigen Tag und in kaum 4 Paddelstunden über 8 Seen und durch 9 Kanäle paddelst. Dabei gleicht kaum einer dem anderen: Mal paddelst du durch einen breiten und gut ausgebauten Kanal, dann wieder musst du deine Lenkkünste unter Beweis stellen, weil der Kanal zugewuchert ist und Bäume quer über dem Kanal liegen, unter denen du durchnavigieren musst.

Überall einfaches Paddeln

Nicht nur die Planung der Tagesetappe für die Kanutour ist einfach (im einfachsten Fall eben: Richtung aussuchen und lospaddeln!); auch das Paddeln selbst ist einfach. Es gibt praktisch keine echten Gefahrenstellen auf oder unter dem Wasser: Du musst keine Strömung berücksichtigen; du musst keine Wehre oder Wasserfälle berücksichtigen; ja, selbst beim Wetter musst du nicht allzu viel beachten oder vorplanen.

Das bedeutet: Auch, wenn du noch gar keine Erfahrung im Wassersport oder im Wasserwandern hast, kannst du dich jederzeit sicher auf dem Wasser bewegen. Unsere Seen sind so klein, dass selbst unerwartet plötzliche Wetterumschwünge dich nicht verunsichern müssen, weil du innerhalb kurzer Zeit Schutz finden kannst. Und du kannst dich auch nicht verplanen oder - bei Planlosigkeit eben "verpaddeln" -, indem du plötzlich überrascht feststellst, dass du auf dem weiteren Weg gegen irgendeine Strömung anpaddeln musst: Hier gibt es schlicht keine nennenswerte Strömung.

Und auch der Wind - unser Hauptfeind beim Paddeln - kann dir wenig anhaben: Je "planloser" deine Tour ist, desto häufiger kannst du dich einfach vom Wind an dein neues Ziel treiben lassen, anstatt gegen ihn anpaddeln zu müssen.

Überall einfaches Wetter

Wer draußen in der Natur unterwegs ist, der kennt es: Wer Gefahren vermeiden will, muss immer auch einen Blick auf das Wetter haben. Hier reicht es, wenn du dich vor der Kanutour bei der Klamotten-Planung wenigstens oberflächlich für das Wetter interessiert hast.

Das bedeutet: Die Wetterlagen in unserem Revier sind in aller Regel sehr stabil. Das heißt nicht, dass hier dauerhaft die Sonne scheint. Das heißt aber sehr wohl, dass schlechtes Wetter sich meist lange vorher ankündigt. Und das heißt, dass es bei uns praktisch keine überraschenden Unwetter gibt. Selbst, wenn du also völlig vergisst, auf den Wetterbericht zu schauen, wirst du hier wenig Überraschungen erleben.

1 - ?? Tage Kanutour auf eigene Faust buchen

ungeführte Tour: Nur du, dein Kanu & die wilde Natur ...

Alternativen: geführte Kanutouren mit Guide und Tourenvorschläge für ungeführte Kanutouren

Gestalte deine Tour, wie du magst. Tipp: Ab 4 Tagen wird es aber erst wirklich entschleunigt. Erst wenn die Uhr dir nichts mehr bedeutet, bist du wirklich angekommen.
Tour auswählen

Falls ihr mindestens 15 Personen seid, könnt ihr auch gern eine eigene Tour nur für euch bekommen. Schreibt einfach in die Bemerkungen, wann ihr genau fahren wollt.

Welche Boote möchtet ihr haben?

Im Verleihpreis sind Schwimmwesten, Paddel und Schwämme; sowie wasserdichte Tonnen und Drybags (Trockensäcke) enthalten. Wasserwanderkarten können vor Ort erworben werden.

Kajaks
Canadier
Du hast keine Boote ausgewählt.
Gesamtpreis 0 €
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Diese Preisangabe dient nur als Information. Es gilt der Preis des schriftlichen Angebots.
Wie viele Personen seid ihr?
oder

Vielen Dank für deine Anfrage.

Deine Anfrage wurde uns zugeschickt. Du bekommst zeitnah weitere Informationen per Email. In der Zwischenzeit kannst du dich gern weiter auf unserer Website umschauen.

Dein Kajak-Tours Team

Vielen Dank für deine Buchung.

Deine Buchung wurde uns zugeschickt. Die Buchungsunterlagen und weitere Informationen bekommst du in den nächsten ein, zwei Tagen per Email. In der Zwischenzeit kannst du dich gern weiter auf unserer Website umschauen.

Deine Anfahrt zu uns Wir leben hier so tief in der Natur, dass selbst manche Navis nicht zu uns finden. Beachte auch unsere Hinweise zur Anfahrt.

Dein Kajak-Tours Team

Im Preis enthalten

Im Preis enthalten sind folgende Leistungen:

  • Boot (Kajak bzw. Canadier)
  • Paddel
  • Schwimmweste (Schwimmer und Nichtschwimmer)
  • Schwamm
  • wasserdichter Packsack bzw. Tonne
  • Spritzschutzdecke für Kajak
  • Einweisung in das Boot (optional)
  • Einweisung in die Paddeltechnik (optional)
  • ausführliche Tourenbesprechung (optional)

Kurz gesagt: Der Preis pro Boot umfasst alles, was du an Ausrüstung und Wissen für eine gelungene Tour brauchst. Du musst dich also nur um deine persönlichen zusätzlichen Bedarfe kümmern.

Was du zusätzlich brauchst:

  • Zelt (kannst du bei uns mieten)
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • witterungsgerechte Klamotten für 1-?? Tage
  • Lebensmittel für 2-?? Tage
  • Campingplatz-Gebühren

Kanutour
Auf eigene Faust

Ruhe und Harmonie in der Natur. Gelassenheit und Entschleunigung. Rund 100 Seen und Kanäle. Sanft glitzernde Wellen. Neue Perspektiven entdecken.
ab 5 Euro/Tag
Die Preise gelten pro Boot und inklusive der kompletten Ausrüstung.