Rätzsee-Runde

3 Tage / ca. 3-5 Paddelstunden pro Tag / 35 km

Rätzsee-Runde

3 Tage Wildnis. 3 Tage Erholung pur.

ungeführte Tour
Nur du, dein Kanu und die Wildnis ...

Überblick

Dauer 3 Tage
Typ ungeführte Tour
(ohne Guide)
Distanz 35 km
Preis
ab 65 Euro/Boot
Preis pro Boot; inklusive vollständiger Ausrüstung
Jetzt buchen

Diese Tour führt dich drei Tage lang in die wilde Natur unserer Seenplatte. Dich erwarten das Seerosenparadies mit seinen Zehntausenden Seerosen, kleinere und größere Seen und zahlreiche wild-romantische Kanäle. Auf weiten Teilen der Strecke gilt zudem ein striktes Motorboot-Verbot, so dass deine Ruhe nicht von der bisweilen ziemlich stressig wirkenden Hektik der Hausboot-Fahrer gestört wird.

Der zweite Tag ist der Höhepunkt der Tour: Auf dem Rätzsee, der Drosedower Bek und der Dollbek umgarnt dich unsere Natur mit ihrer Schönheit und absoluten Ruhe. Du wirst dich wie in einem der Bücher von Karl May fühlen, wenn dein Boot lautlos durch das Wasser gleitet und an umgestürzten Bäumen vorbei gelenkt werden muss.

Dauer
3 Tage
Distanz
35 km
Paddelstunden
3-4 Paddelstunden pro Tag

Rätzsee-Runde

Vom Leppinsee über zahlreiche Seen und Kanäle zurück zum Leppinsee.
ab 70 Euro / Boot
Die Preise gelten pro Boot und inklusive der kompletten Ausrüstung.

Impressionen von der Tour

Preise

Preis pro Boot
Kajaks
1er Kajak ab 105 Euro
2er Kajak ab 135 Euro
Canadier
2/3er Canadier ab 105 Euro
4/5er Canadier ab 135 Euro
Preise pro Boot; inklusive vollständiger Ausrüstung.

Die Preise beinhalten das Boot, sowie die Ausrüstung: Schwimmweste(n), Paddel, wasserdichter Packsack, wasserdichte Tonne und Spritzschutzdecke.

Enthaltene Ausrüstung: Schwimmweste, wasserdichte Tonne, wasserdichter Packsack
Kajak
Kajak
Doppelpaddel
oder
Canadier
Canadier
Stechpaddel

Damit du entspannt in deine freien Tage paddeln kannst, solltest du am Abreisetag spätestens gegen 13 Uhr bei uns loskommen. Plane für das Packen des Bootes und die Tourenbesprechung ungefähr eine Stunde ein; so dass du idealerweise bis etwa 11 Uhr bei uns angekommen sein solltest.

Details zur Tour

Vollbildanzeige der Karte

Die Karte kann auch heruntergeladen und in verschiedenen Apps offline* verwendet werden: OsmAnd, Organic Maps und Maps.Me für Android/IOS; sowie Cruiser, MapFactor und Mapy.cz nur für Android. Alle Apps findest du im Google Playstore bzw. bei Apple Play.

*) Verlasse dich bei uns nicht auf das Internet! Hier bist du wirklich, wirklich, wirklich in der Wildnis. Optional kannst du bei uns auch die Wasserwander-Karten des Tourismusverbandes erwerben, falls du noch auf traditionelles Papier stehst.

Anreise per ÖPNV? Falls du mit dem ÖPNV anreist, beachte bitte auch unsere Tipps zum Shuttle-Service und zur Anreise.

Tag 1 - Das Seerosenparadies und andere Highlights

Vom Kanuverleih Paddel Paul zum Campingplatz am Mössensee ...

Distanz 16 km
Zeit 3-4 Paddelstunden

Nach deiner Ankunft am Kanuverleih bekommst du dein Boot und deine Ausrüstung (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Säcke, Tonnen und Spritzschutzdecke). Dann entlädst du dein Auto und bringst es zum großen Dauerparkplatz, wo es die kommenden Tage auf dich warten wird. (Der Parkplatz ist für unsere Gäste kostenfrei.)

Anschließend packst du in Ruhe das Boot und wir machen gemeinsam eine umfassende Einweisung in das Boot, die Paddeltechniken, die optimale Beladung des Bootes und natürlich in deine Tour. Danach geht es auch schon los.

In Richtung Süden geht es über den Leppinsee, vorbei am Seerosen-Paradies, bis nach Mirow. Kurz vor der Autostraßen-Brücke befindet sich links der lokale Fischer, wo sich eine Pause geradezu anbietet. Zum Einen gibt es hier leckere Fischbrötchen; zum Anderen befindet sich direkt hinter dem Fischer ein Supermarkt (schwarzer NETTO), wo du deine Vorräte für die kommenden Tage ergänzen kannst, denn danach kommt: die zivilisatorische Wüste - viel Natur, wenig Zivilisation und noch weniger Supermärkte.

Nach der Pause führt die Tour weiter über Kanäle und Seen bis zum Campingplatz am Mössensee, wo du Station machst und den Tag ausklingen lassen kannst.

Tag 2 - Ein traumhafter Tag erwartet dich

... vom Campingplatz am Mössensee zum Campingplatz am Mössensee ...

Distanz 16 km
Zeit 3-4 Paddelstunden

Dieser Tag beginnt mit einer Entscheidung: Da du heute Nachmittag wieder hier auf dem Campingplatz ankommen wirst, könntest du auch einfach dein Zelt stehen lassen und nur mitnehmen, was du für den Tag brauchst. So wandert es sich noch entspannter. Aber du kannst natürlich auch alles zusammenpacken, mitnehmen und abends wieder auspacken und aufbauen.

Entscheidung getroffen? Dann beginnt ein herrlicher Tag. Zunächst geht es noch ein kurzes Stück südwärts bis zum Vilzsee. Dort führt die Tour nach links in die Oberbek. Dieser Kanal gibt dir schon einen kleinen Vorgeschmack auf deine heutigen Erlebnisse. Genieße die Stille der Natur!

Am Ende des Kanals befindet sich der Gasthof Fleether Mühle und eine Umtragestelle, an der du dein Boot etwa 80 Meter weit über eine kleine Straße tragen musst. Beim benachbarten Kanuverleih bekommst du auch Kanuwagen; so dass du nicht mal schleppen musst, wenn du nicht magst. Danach geht es weiter auf der immer wilder und ursprünglicher wuchernden Oberbek bis auf den Rätzsee.

Auf dem Rätzsee angekommen, öffnet sich der Blick weit über den See, den es nun nach Nordosten hochzupaddeln gilt. Auf diesem See, wie auch auf den nächsten Kanälen und Seen, herrscht Motorboot-Verbot, so dass du dir den See höchstens mit ein paar anderen Paddlern teilst. ... und natürlich mit dem Fisch- und dem Seeadler, dem Kranich, dem Silber- und dem Graureiher und weiteren 250 Vogelarten, von denen einige auf der Roten Liste stehen.

Nach knapp einer Paddelstunde ist der See fast gänzlich überquert und die Tour geht rechts in eine Bucht auf die Drosedower Bek. Hier erwartet dich die wild-romantische Natur auf einem Kanal. Umgestürzte Bäume und im Wasser liegende Äste fordern deine Lenkkünste und am Ufer wuchert die Natur voller Lebensfreude. Weiter geht es geradeaus über den Gobenowsee hinein in die Dollbek, einen weiteren Kanal mit wild-ursprünglicher Natur. Am Labussee angekommen wendet sich die Tour nach Westen bis zur Schleuse Diemitz, die es ebenfalls zu durchqueren gilt.

Nach der Schleuse hast du fast schon den Stallgeruch des Campingplatzes in der Nase: In gut einer halben Stunde hast du den Campingplatz am Mössensee wieder erreicht. Hier kannst du den Tag bei einem Lagerfeuer ausklingen lassen; oder du setzt dich einfach auf den Steg und schaust der Sonne beim Untergehen zu, während du einen kühlen Wein genießt...

Tag 3 - Der Rückweg

... vom Campingplatz am Mössensee zurück zum Kanuverleih Paddel Paul.

Distanz 16 km
Zeit 3-4 Paddelstunden

Heute ist schon der letzte Tag deiner Auszeit in der Natur. Vom Campingplatz am Mössensee geht es nordwärts zurück. Manches wird dir bekannt vorkommen, doch durch die veränderte Perspektive - und weil die Natur sich jeden Tag ein bisschen verändert - warten erneut viele Eindrücke auf dich: Hier ein kleiner Badestrand, den du vorgestern gar nicht gesehen hast; der dich heute aber verlockt, dich im Wasser abzukühlen; dort rosa-farbene Seerosen und da hinten der jagende Fischadler, ... und fast ganz zum Schluss noch einmal das Seerosen-Paradies mit seinen unzähligen Seerosen, die zahlreichen Fischen und Vögeln Heimat und Schutz bieten.

Auch dieser Tag ist abwechslungsreich: Beginnend auf dem schmalen und langgezogenen Mössensee geht es über den großen Zotzensee durch den Mirower Kanal auf den Mirower See. Von dort aus weiter über etliche Kanäle und kleinere Seen, vorbei am Seerosen-Paradies bis zum Leppinsee und dem Kanuverleih Paddel Paul, wo deine Tour endet.

Im Preis enthalten

Im Preis enthalten sind folgende Leistungen:

  • Boot (Kajak bzw. Canadier)
  • Paddel
  • Schwimmweste (Schwimmer und Nichtschwimmer)
  • Schwamm
  • wasserdichter Packsack bzw. Tonne
  • Spritzschutzdecke für Kajak
  • Einweisung in das Boot
  • Einweisung in die Paddeltechnik
  • ausführliche Tourenbesprechung

Kurz gesagt: Der Preis pro Boot umfasst alles, was du an Ausrüstung und Wissen für eine gelungene Tour brauchst. Du musst dich also nur um deine persönlichen zusätzlichen Bedarfe kümmern.

Was du zusätzlich brauchst:

  • Zelt (kannst du bei uns mieten)
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • witterungsgerechte Klamotten für 3 Tage
  • Lebensmittel (kannst du in Mirow zukaufen)
  • Campingplatz-Gebühren
Öffnungszeiten
April - September von 9 - 18 Uhr
Oktober - März nach telefonischer Absprache
Heute Heute nur nach telefonischer Absprache.
Rufe uns einfach unter 0174 – 8275230 an!

Rätzsee-Runde

3 Tage / 35 km / 3-4 Paddelstunden am Tag
Vom Leppinsee über mehrere Seen und wild-romantische Kanäle zurück zum Leppinsee.
ab 70 Euro / Boot
Die Preise gelten pro Boot und inklusive der kompletten Ausrüstung.